Sehenswürdigkeiten und Tipps für einen Tag in Köln

Köln ist eine der größten Städte Deutschlands. Es hat eine Bevölkerung von 1,1 Millionen Einwohnern und belegt den 4. Platz unter den größten deutschen Städten. Wir planten die Stadt am Rheinufer an einem Frühlingstag zu entdecken, als die Sonne und die Regenwolken um die Vorherrschaft am Himmel über der berühmten deutschen Stadt kämpften. Wir folgen normalerweise einem strengen Besuchsplan, aber in Köln lassen wir uns einfach auf den Straßen der Altstadt treiben, und obwohl es ein sehr angenehmer Besuch war, hatten wir das Gefühl, zu wenig Zeit in Köln verbracht zu haben. Wir werden auf jeden Fall eines Tages wieder in Köln kommen, da man mehr als einen Tag braucht, um den Puls der Stadt zu spüren. In diesem Beitrag schlagen wir Ihnen einige Sehenswürdigkeiten und Tipps für einen Tag in Köln vor.

Der Kölner Dom

Wenn Köln für etwas bekannt ist, dann ist das natürlich der Dom, der 1996 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen wurde. Mit einer Höhe von 157 m sind die beiden Zwillingstürme an der Westfassade von fast jeder Ecke der Stadt aus zu sehen. Interessanterweise sind die beiden Türme nicht genau gleich hoch. Der südliche Turm ist 4 cm höher als der nördliche Turm, aber von unten kann man diesen Unterschied nicht erkennen. Sicher ist, dass der Kölner Dom einer der größten Kathedralen der Welt bleibt. In Deutschland übertrifft nur der Ulmer Dom seine Höhe.

o zi in Köln - Domul din Köln
O zi în Köln - Domul (vedere din Roncalliplatz)
O zi în Köln - Domul (fațada sudică)

Wir ließen das Auto in der Tiefgarage neben dem Dom stehen. Mit 0,80€/20 Minuten ist es nicht das billigste in der Stadt, aber nach 2 Stunden Fahrt hatten wir keine Lust, etwas zu einem günstigeren Preis zu suchen. Wenn Sie mit dem Zug nach Köln kommen, befindet sich der Bahnhof direkt neben dem Dom. Nachdem wir aus der Tiefgarage ausgestiegen waren, betraten wir zuerst die Touristinformation vor dem Dom. Wir kauften ein paar Souvenirs und eine Karte der Altstadt, gingen dann um die riesige Kathedrale herum und bewunderten sie aus allen Blickwinkeln. Der Dom ist wirklich beeindruckend und überschattet jedes andere Gebäude in Köln. Es ist schwierig, den Eindruck, den eine solche Konstruktion hinterlässt, in Worten auszudrücken. Die Kölner haben ihr Bestes getan, um uns sprachlos zu machen, auch wenn der Bau des Doms mehr als 600 Jahre gedauert hat. Der 1248 begonnene Dom wurde erst 1880 fertiggestellt.

O zi în Köln - Domul (fațada vestică)
O zi în Köln: Fântâna Sf. Petru de pe latura sudică a Domului
Der Kölner Dom

Das Innere des Kölner Doms

Der Eintritt ist kostenfrei. Auch im Inneren ist der berühmte Dom nicht minderwertig. Bei der Erkundung des Doms haben wir nicht weniger als 11 Altäre gezählt. Darunter befindet sich der Hauptaltar mit zarten Bögen aus weißem Carrara-Marmor, in den Figuren von Propheten, Aposteln und Heiligen eingraviert sind.

Das westliche Portal des Kölner Doms
O zi în Köln: Tapiseriile lui Rubens decorează spațiile dintre coloane
Der Hauptaltar des Kölner Doms

In dem Kölner Dom befinden sich die Reliquien der drei Könige, die in der Bibel als Zeugen der Geburt Jesu Christi erwähnt werden. Sie wurden 1164 von Mailand nach Köln gebracht, nachdem der Kaiser Friedrich Barbarossa mit dem Papsttum in Konflikt geriet und die italienische Stadt eroberte. Wir wissen nicht, ob es wirklich um die Relikte der 3 Könige geht, aber der Sarkophag, in dem sie aufbewahrt werden, ist vielleicht das wichtigste Relikt des Mittelalters. Es wurde zwischen 1190 und 1220 hergestellt, mit Gold und Silber verkleidet und mit Edelsteinen geschmückt.

Man kann auch einen der Türme des Doms besteigen, dafür muss man jedoch eine Gebühr von 5 € entrichten.

Die Hohenzollernbrücke

Die Hohenzollernbrücke ist nur einen kurzen Spaziergang vom Dom entfernt. Wenn Sie mit dem Zug kommen, überqueren Sie vor Erreichen des Bahnhofs den Rhein direkt auf dieser Brücke. Besonders an dieser Brücke ist, dass Tausende von Vorhängeschlössern von den Liebespaaren, die damit ihre Liebe verewigen wollten, gehängt wurden. Im Laufe der Zeit wurden Zehntausende von Vorhängeschlössern gesammelt, die zusammen weitere 15 Tonnen zum Gewicht der Brücke beitrugen. Ein paar andere Tonnen Metall haben sich wahrscheinlich am Rheinboden angesammelt, da der Brauch darin besteht, den Vorhängeschlossschlüssel in den Fluss zu werfen.

Die Hohenzollernbrücke

Der LVR-Turm

Auf dem anderen Ufer des Rheins gibt es eine weitere Sehenswürdigkeit, die in Bezug auf die Höhe mit dem Dom konkurriert. Es handelt sich um ein Bürogebäude aus dem Jahr 2006. Der 103 m hohe Stahl- und Glasturm verfügt über eine Aussichtsplattform, die mit dem Aufzug erreichbar ist. Von der Plattform des Turms aus werden der Dom, die Altstadt und die anderen Sehenswürdigkeiten in einer völlig neuen Perspektive dargestellt. Wenn Sie auf den Turm steigen möchten, um die Stadt von oben zu verewigen, müssen Sie zuerst 3 € bezahlen. Wir haben dies verpasst, weil wir damals nicht wussten, dass man auf den Turm steigen kann, aber wir hoffen, eines Tages nach Köln zurückzukehren.

O zi în Köln: Triangle Panorama Turm

 

Öffnungszeiten

  • 1. Oktober – 30. April: Montag – Freitag: 12:00 – 20:00 & Samstag – Sonntag + Ferientage: 10:00 – 20:00
  • 1. Mai – 30. September: Montag – Freitag: 11:00 – 23:00 & Samstag – Sonntag + Feiertage: 10:00 – 23:00
  • 24. Dezember: 10:00 –15:00
  • 25.–26. Dezember: 10:00 – 20:00
  • 31. Dezember: 10:00 – 15:00

Webseite

http://www.koelntrianglepanorama.de/en/index.php

Die Altstadt

Nicht weit vom Dom entfernt, in der Altstadt, gibt es einige andere Sehenswürdigkeiten, die unsere Aufmerksamkeit erregt haben. Die Kölner Altstadt erreicht nicht das Niveau anderer Altstädte, die wir in Deutschland gesehen haben, aber es muss bedacht werden, dass die Stadt während des letzten Weltkrieges ernsthaft von den Luftangriffen betroffen war. In den engen Gassen befinden sich jedoch immer noch versteckte architektonische Juwelen, die das Auge des Touristen erfreuen. Eine davon ist die Kirche Groß St. Martin, eine romanische Benediktinerkirche, die das Panorama von Köln aus der Zeit prägt, als die Arbeiten am viel bekannteren Dom noch nicht einmal begonnen hatten.

Biserica St. Martin din Köln
O zi în Köln: Fischmarkt

In der Altstadt trafen wir auch einige berühmte Museen, wie das Römisch-Germanische Museum, das eine wichtige Sammlung antiker Artefakte beherbergt, oder das Ludwig-Museum, eines der wichtigsten Kunstmuseen in Europa, das die drittgrößte der Welt Sammlung mit Picassos Weken beherbergt. Leider hatten wir nicht genug Zeit, um sie zu besuchen. Wenn Sie sie besuchen möchten, müssen Sie mehr als einen Tag in Köln verbringen. Ein weiteres interessantes Museum wäre das Schokoladenmuseum, das sich im Hafenviertel befindet, aber wir sind mit unserem Spaziergang nicht so weit gekommen.

An der Deutzerbrücke kehrten wir zurück und setzten unseren Spaziergang auf der Rheinpromenade fort und am Ende entspannten wir uns mit einem Kölsch im Rheingarten, dem Park am linken Rheinufer .

O zi în Köln: Rheingarten

Kölner Seilbahn

Eine weitere wichtige Touristenattraktion in Köln ist die Seilbahn. Es ist zu erwähnen, dass sie das erste in Deutschland ist, die einen Fluss überquert. Eine Überquerung des Rheins auf dem Luftweg ist neben Köln auch nur in Koblenz möglich. Es ist eine einzigartige Erfahrung und wir empfehlen Ihnen, es zu versuchen. In Köln haben wir auf die Seilbahnfahrt verzichtet, denn wir haben diese Erfahrung in Koblenz gemacht. Die Kölner Seilbahn verbindet den Zoo mit dem Rheinpark, einem fast 50 Hektar großen Park, der Ende der 1950er Jahre am rechten Rheinufer zwischen Deutz und Mülheim angelegt wurde.

Waren Sie schon in Köln? Hat es Ihnen gefallen? Wenn Sie weitere Empfehlungen und Tipps zu dem haben, was Sie an einem Tag in Köln sehen können, hinterlassen Sie uns einen Kommentar.

Share!

Teile diesen Beitrag mit deinen Freunden!

Wenn Sie unsere zukünftigen Beiträge nicht verpassen möchten, abonnieren Sie unsere Newsletter!

…oder folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken:

Schreibe einen Kommentar

Sunny Trips
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.