Wenn man Granada sagt, denkt man zuerst an die Alhambra, ein Ensemble von Palästen und Gärten aus der maurischen Herrschaft in Spanien, das heute auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes steht. Die 700 Jahre alte Alhambra ist sehr gut erhalten und hat sich heute zu einer der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Spaniens entwickelt, wie Millionen von Touristen beweisen, die jedes Jahr die Festung besuchen. In diesem Artikel präsentieren wir unsere Eindrücke, begleitet von Tipps, um einen Besuch in der Alhambra von Granada erfolgreich zu organisieren.
Die Alhambra von Granada: kurze Geschichte
Die Alhambra befindet sich gegenüber von Albaicin, einem beliebten Viertel in Granada, und ist zu einem wahren Symbol Granadas geworden. Der Name Alhambra stammt aus dem Arabischen, qa’lat al Hamra bedeutet Rotes Schloss, was durch die rötliche Farbe der Wände erklärt wird. Die Alhambra ist zum ersten Mal im 9. Jahrhundert dokumentiert, als Granada Teil des Kalifats von Cordoba war. Erst im 13. Jahrhundert begann die Alhambra eine wichtige Rolle zu spielen, als der erste König der Nasriden-Dynastie, Mohammed ben Al-Hamar, seine königliche Residenz in der Alhambra von Granada errichtete.
Das heutige Aussehen der Alhambra ist jedoch weitgehend den Königen Yusuf I und Mohammed III zu verdanken. Im 14. Jahrhundert bauten sie das Tor der Gerechtigkeit, den Comares-Palast, den Löwenhof und schmückten die Mauern und Türme. Nachdem die Spanier im 15. Jahrhundert Spanien zurückerobert hatten, befahl König Karl V. den Abriss eines Teils des Komplexes, um Platz für den Palast zu machen, der heute seinen Namen trägt.
Im 18. Jahrhundert wurde die Alhambra verlassen und während der französischen Herrschaft wurde ein Teil der Festung zerstört. Ab dem 19. Jahrhundert befindet sich die Festung in einem Prozess der Restaurierung und Erhaltung, der bis heute andauert.
Tickets online kaufen
Um die Alhambra von Granada zu erhalten, erlauben die Administratoren nur einer bestimmten Anzahl von Touristen, die Burg jährlich zu besuchen, so dass die Anzahl der Tickets begrenzt ist. Deshalb sind die Tickets besonders in der Sommersaison sehr schnell ausverkauft. Sie können Tickets 3 Monate vor dem Tag, an dem Sie die Alhambra besuchen möchten, online kaufen. Wir empfehlen Ihnen, dies zu tun. Andernfalls besteht die Gefahr, dass Sie die Alhambra außerhalb ihrer Mauern bewundern.
Tickets können online auf der offiziellen Webseite gekauft werden.
Es gibt verschiedene Arten von Tickets. Wir haben uns für die Alhambra General entschieden, die alle Attraktionen umfasst: die Alcazaba, die Nasrid Paläste, die Generalife und der Palast Charles V. Das Ticket kostet 14 Euro, zu dem eine Gebühr von 0,85 Euro hinzukommt. Wenn Sie den Tag des Besuchs auswählen, müssen Sie die Zeit auswählen, zu der Sie die Nasridenpaläste betreten. Der Zugang zu diesem Bereich erfolgt alle 30 Minuten. Wie Sie Ihren Besuch in der Alhambra planen, hängt von dieser Zeit ab. Wenn Sie nicht zu dem auf dem Warteschlangenticket für Nasrid Palaces angegebenen Zeitpunkt sind, können Sie später nicht eintreten. Es ist also gut, rechtzeitig dorthin zu gelangen.
Nachdem Sie die Tickets online bezahlt haben, können Sie die Ticketkaufbestätigung im PDF-Format herunterladen. Die Tickets können nicht direkt heruntergeladen werden. Um die Tickets abzuholen, müssen Sie sich an der Kasse mit Ihren Ausweisen und der Zahlungsbestätigung melden. Ich habe gelesen, dass Sie Tickets auch an Geldautomaten von der Bank La Caixa abholen können werden. Es ist wichtig, die Karte zu haben, mit der Sie die Tickets online gekauft haben. Wir konnten aber es nicht probieren, denn wir kamen mit dem Auto aus Benalmadena und parkten direkt auf dem Parkplatz der Alhambra. Erst nach dem Besuch der Festung gingen wir in die Stadt hinunter.
Ein weiterer wichtiger Punkt muss erwähnt werden. Auch Kinder, die freien Eintritt haben und theoretisch kein Ticket benötigen, müssen sich beim Online-Kauf registrieren. Auch wenn sie freien Eintritt haben, erhalten sie trotzdem ein Ticket.
Die Granada Card
Wenn Sie keine Tickets finden, gibt es zwei weitere Möglichkeiten, um einen Besuch in der Alhambra nicht zu verpassen, aber es wird teurer:
- Die Granada Card – die günstigste Option mit Nasridenpalästen kostet 40 €. Teuer, aber der Vorteil ist, dass in diesem Preis auch andere Touristenattraktionen in Granada enthalten sind, zum Beispiel die Kathedrale oder verschiedene Museen sowie das Fahren mit den öffentlichen Verkehrsmittel. Es gibt auch eine Variante für 36,50 €, mit der Sie nachts die Nasridenpaläste besuchen können, aber der Nachteil ist, dass Sie die Alcazaba und die Generalife nicht besuchen können.
Sie können die Karte online auf der Website GranadaCard kaufen.
- Es gibt Unternehmen, die Führungen anbieten und ein Besuch der Alhambra mit den Nasridenpalästen gehört dazu. Da die Preise jedoch 50 € überschreiten, ist es vorteilhafter, Tickets im Voraus online zu kaufen.
Anfahrt zur Alhambra von Granada
Wir kamen mit dem Auto. An der Alhambra gibt es einen großen Parkplatz mit 500 kostenpflichtigen Stellplätzen. Eine Stunde kostet ziemlich viel: 2,80 €. Es gibt Gebiete in der Stadt, in denen nur Einwohner fahren dürfen. Da wir uns nicht komplizieren und eine Geldstrafe riskieren wollten, ließen wir das Auto den ganzen Tag auf dem Parkplatz der Alhambra, während wir in Granada waren. Am Ende haben wir ungefähr 18 € bezahlt. Es war das einzige Mal, dass wir während des Urlaubs in Andalusien für einen Parkplatz bezahlt haben. In den anderen Städten, die wir besuchten, fanden wir kostenlose Parkplätze.
Wenn Sie in der Stadt parken oder mit dem Bus oder der Bahn nach Granada kommen, können Sie die Alhambra mit dem Kleinbus erreichen. Der Preis für ein Ticket beträgt 1,40 €. Von der Plaza Isabel la Catolica fahren folgende Kleinbusse zur Alhambra:
- C 30: der hält an der Puerta de Justicia und am Generalife.
- C 32: der fährt eine längere Strecke, weil er zuerst durch das Viertel Albaicin fährt.
Man kann auch zu Fuß die Burg erreichen. Von der Plaza Nueva aus, gehen Sie auf Cuesta de Gomerez durch einen Wald und erreichen Sie den Eingang des Komplexes in 20 Minuten. Auf dieser Route gingen wir nach dem Besuch der Alhambra in die Stadt hinunter.
Den Besuch in der Alhambra planen
Um einen Besuch in der Alhambra erfolgreich zu organisieren, müssen Sie den Zeitpunkt des Eintritts in die Nasridenpaläste berücksichtigen. Es gibt 3 Eingänge zur Alhambra – welchen Sie nutzen, hängt neben dem Zeitpunkt des Eintritts in die Nasridenpaläste davon ab, ob Sie bereits die Originaltickets haben oder nicht.
Nasridenpaläste am Vormittag
Wenn Sie die Nasridenpaläste früh geplant haben, ist es eine gute Idee, direkt dorthin zu gehen und mit ihnen zu beginnen. Fahren Sie dann mit der Alcazaba und dem Carlos V-Palast fort und lassen Sie am Ende die Gärten und den Generalife-Palast. In diesem Fall ist es am besten, über die Puerta de la Justicia einzutreten. Seien Sie jedoch vorsichtig, Sie müssen bereits die Originaltickets bei sich haben. Wenn Sie noch keine Tickets haben, betreten Sie die Puerta de los Carros. Es befindet sich direkt neben dem Tor der Gerechtigkeit und hier können Sie Ihre Tickets abholen. Sie können Ihre Tickets auch am Haupteingang abholen. Es befindet sich unterhalb des Parkplatzes neben den Generalife-Gärten, aber von hier aus muss man viel laufen bis zu den Nasridenpalästen. Unten habe ich die Karte der Festung angehängt, auf der die Eingänge und Hauptattraktionen des Komplexes markiert sind.
Nasridenpaläste am Nachmittag
Wenn Sie die Nasridenpaläste später geplant haben, beginnen Sie am besten mit den Generalife-Gärten. Der Haupteingang, an dem Sie Ihre Tickets abholen können, befindet sich direkt neben ihnen. Wir haben uns für diese Option entschieden. Wir hatten die Reservierung für Nasrid Palaces um 12:00. Gegen 10:00 Uhr kamen wir an und ließen das Auto auf dem Parkplatz der Alhambra stehen. Wir sind mit Ausweisen am Eingang aufgetaucht und haben anstelle von Online-Tickets die normalen Tickets erhalten.
Wir besuchten gemächlich die Gärten und den Generalife-Palast und gingen dann zum Palast von Carlos V. Wir habe nicht mehr als 15 Minuten hier verbracht. Es war bereits 11:30 Uhr und wir gingen zum Eingang der Nasridenpaläste. Um 12:00 Uhr gingen wir hinein und ich glaube, wir blieben ungefähr eine Stunde hier. Am Ende besuchten wir auch die Alcazaba und gegen 14:00 Uhr hatten wir bereits die Alhambra verlassen und gingen in die Stadt, um nach einem Restaurant zum Mittagessen zu suchen.
Was gibt es in der Alhambra zu sehen?
Die Alhambra von Granada erstreckt sich auf eine Fläche von über 13 ha. Planen Sie daher etwa 3-4 Stunden für einen Besuch der Alhambra ein, da man viel laufen muss. Die Alhambra ist in mehrere Bereiche unterteilt. Dies sind die Gärten und der Palast von Generalife, der Palast von Karl V., die Nasridenpaläste und die Alcazaba.
Generalife
Der Generalife wurde im 13. Jahrhundert während der Regierungszeit von Mohammed III erbaut und wurde ein Ort der Entspannung für die Könige von Granada, ein Ort, an dem sie sich zurückzogen, um sich von politischen und administrativen Angelegenheiten zu lösen.
Generalife ist in 3 Zonen unterteilt: Los Jardines Bajos (die unteren Gärten), der Generalife Palast und Los Jardines Altos (die oberen Gärten). Die Wanderung beginnt in den unteren Gärten, in Gassen, die von Hecken aus rohem Grün und von Wasserkanälen begrenzt werden. Die Gärten sind sehr schön und der Geruch von Rosen und Orangen verleiht dem Ort einen besonderen Charme.






Eine schmale Treppe führt zu den Räumen des Generalife-Palastes. Sie sind durch eine Reihe von Bögen mit dem Innenhof Patio de la Acequia verbunden, der um den Wasserkanal herum angeordnet ist, der zur Bewässerung der Gärten diente.



Uns ist aufgefallen, dass die Räume im Generalife-Palast im Vergleich zu den Nasridenpalästen einfacher eingerichtet sind, da sie nicht sehr dekorativ sind. Von den Fenstern des Palastes aus ist der Blick auf die weißen Häuser im Viertel Albaicin und die Berge im Hintergrund wunderschön.


Vom Hauptkanalhof gehen wir durch eine Tür in den Sultana-Garten. Hier ist die Hauptattraktion der Steinbrunnen, der Wasserstrahlen herumwirft. Es scheint, dass die Frau des letzten Königs der Nasriden-Dynastie eine Affäre mit einem der Ritter des Hofes hatte und der Garten für ihre Treffen genutzt wurde.


Von den oberen Gärten ist die Aussicht mit dem Rest des Alhambra-Komplexes sehr schön. Die Gärten sind auch nicht minderwertig.



Der Palast Karls V.
Von Generalife gingen wir direkt zum Palast von Karl V. Es dauert 10-15 Minuten, um die Entfernung zwischen den beiden Attraktionen zurückzulegen. Der Palast wurde nach der spanischen Reconquista erbaut, die mit der Eroberung Granadas im Jahr 1492 endete. Der massive Bau hat die Form eines Quadrates mit einer Seite von 63 Metern und einer Höhe von 17 Metern und bleibt immer noch ein grandioses Gebäude, obwohl er mangels Geld nicht fertiggestellt wurde.

Der Palast hat einen kreisförmigen Innenhof mit einem Durchmesser von 31 Metern. Es ist von einer Galerie umgeben, die von Säulen begrenzt wird und auf zwei Etagen angeordnet ist. Im Inneren des Palastes befinden sich das Alhambra Museum und das Museum of Fine Arts. Wir konnten sie nicht besuchen, da sich die Zeit näherte, in der wir die Nasridenpaläste betreten mussten.

Die Nasridenpaläste
Die Nasridenpaläste sind das Herz der Alhambra und wahrscheinlich die schönsten Gebäude voller Arabesken und wunderschöner Dekorationen. Dieser Palastkomplex besteht aus 3 Gebäuden:
- Mexuar: es ist der erste Raum, den Sie sehen, nachdem Sie den Eingang passiert haben. Es ist der älteste Saal und war einst Schauplatz der Treffen der Minister des Königs.



- Comares-Palast: Der Palast umgibt den Patio de los Arrayanes (Hof der Myrte) vollständig. Zu den Räumen, die hier auffallen, gehören die Ambassadors ‚Hall und die Boat Hall.


- Der Löwenpalast verfügt über einen zentralen Innenhof, der von wunderschönen Galerien umgeben ist, die den Zugang zu verschiedenen Räumen des Palastes ermöglichen, darunter die Halle der Könige, die Halle der 2 Schwestern, die Mocarabes-Halle oder die Ajimeces-Halle. In der Mitte des Innenhofs befindet sich der Brunnen der 12 Löwen, umgeben von einem Wassergraben, aus dem 4 weitere kleine Wasserkanäle hervorgehen. Diese symbolisieren die 4 Flüsse des Paradieses.










Die Alcazaba
Die Alcazaba ist der älteste Teil der Alhambra. Es existiert seit dem neunten Jahrhundert. Hier können Sie auf die Außenmauern und Türme steigen, die zur Verteidigung der Festung dienten. Die Aussicht auf die Stadt von hier ist wunderschön.




Dies waren unsere Eindrücke und Tipps für den Besuch der Alhambra. Wir hoffen, dass sie Ihnen helfen, einen Besuch in der Alhambra einfacher zu planen. Wenn Sie Fragen zur Alhambra haben oder bereits dort waren und andere Tipps haben, können Sie Ihre Gedanken gerne in die Kommentare eintragen. Wir freuen uns drauf!