Ein Tag in Monaco

An dem 6. Tag unseres Urlaubs an der Côte d’Azur machten wir einen Ausflug nach Monaco. Wir sind mit dem Auto nach Monaco gefahren, hatten aber das Unglück, einen Stau zu erwischen, und sind von Cannes nach Nizza nur im Stop and Go Verkehr gefahren. Die einstündige Fahrt nach Monaco dauerte also tatsächlich 2 Stunden.

Jardin Exotique: das schönste Panorama in Monaco

Die erste Station in Monaco war der Jardin Exotique. Ein paar Meter weiter vom Eingang im Garten befindet sich eine Tiefgarage, in der wir das Auto abstellten. Der Garten befindet sich im oberen Teil der Stadt und ist auf Terrassen angeordnet. Vom Eingang aus geht es zwischen Kakteen und anderen exotischen Pflanzen hinunter in eine Gasse, die am Eingang einer Höhle endet. Aussichtspunkte sind entlang der Route angeordnet, sodass der Garten der beste Ort ist, um Panoramabilder der Stadt aufzunehmen. Der Eintritt beträgt 7,20 €, aber der ist mit dem French Riviera Pass kostenlos.

Monaco
Monaco: cactuși in Jardin Exotique
Monaco Ville

Vor der Höhle warteten wir auf den Beginn der Führung, danach gingen wir die 300 Stufen hinunter zum tiefsten Punkt der Höhle. Die Treppen sind stellenweise aufgrund der Luftfeuchtigkeit rutschig. Deshalb ist das Fotografieren beim Abstieg in die Höhle verboten. Das ganze untererdische Abenteuer dauerte ungefähr 40 Minuten und war sehr interessant. Wir hatten wirklich nicht erwartet, in Monaco auf eine Höhle zu stoßen.

Peștera din Monaco
Monaco: peștera din Jardin Exotique

Monte Carlo: das berühmteste Viertel in Monaco

Vom exotischen Garten stiegen wir wieder ins Auto ein und fuhren runter nach Monte Carlo. Im berühmten Stadtteil Monaco befindet sich die bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt: das Casino. Wussten Sie übrigens, dass Monegassen das Monte Carlo Casino nicht betreten dürfen? Die Gegend um das Casino ist sehr schön. Der Jardins de la Petite Afrique, ein wunderschöner Garten gegenüber dem Casino, ist der ideale Ort, um sich zu entspannen oder über Spielschulden nachzudenken. Das Hôtel de Paris ist genauso schön. Das Luxus-Hotel wurde 1863 erbaut, um noch mehr Besucher in das Casino zu locken. Die von Palmen umgebene Oper von Monaco ist ebenso spektakulär.

Monaco: Monte Carlo
Monaco: Jardins de la Petite Afrique
Monaco: parcul din fața Cazinoului

Der Hafen von Herkules: eine Sammlung von Yachten in Monaco

Vom Casino gingen wir zum Oceanographischen Museum. Wir gingen zuerst an den Hafen von Herkules vorbei. Dutzende von Luxusyachten verschiedener Größen liegen im Haupthafen von Monaco vor Anker. Wenn Sie mehr Yachten sehen möchten, befindet sich unter dem Felsen, auf dem sich die Altstadt befindet, ein weiterer Hafen: Port de Fontvieille.

Monaco: portul Hercule
Portul Hercule din Monaco

Das Ozeanographische Museum

Wir gingen dann zum Oceanographischen Museum. Es beeindruckte uns nicht nur mit seinem großartigen Gebäude, sondern auch mit Tausenden von Exemplaren der Meeresflora und -fauna. Der Eintritt kostet 14 €, aber auch diesmal haben wir mit dem French Riviera Pass kostenfreien Eintritt. Hier hatten wir die Gelegenheit, die Babyhaie zu berühren. Wir haben es geschafft, sie mit einem Finger als Köder anzuziehen, danach haben wir sie mit der anderen Hand gestreichelt, als sie an uns vorbeischwammen.

Monaco: Muzeul Oceanografic
Monaco: submarin de la Muzeul Oceanografic

Le Rocher und der Palast der monegassischen Fürsten

Vom Museum aus machten wir einen weiteren Rundgang durch die Straßen von Monaco-Ville. Das alte Zentrum des Fürstentums ist auch als Le Rocher (fr. der Felsen) bekannt, da es auf dem Felsen liegt, der den Hafen und die Küste vom Mittelmeer aus dominiert.

Monaco: Rocher

Endlich erreichten wir den Fürstenpalast. Dies ist die offizielle Residenz der Fürsten von Monaco seit 7 Jahrhunderten. Der Palast ist auch im Inneren zu sehen, zumindest teilweise. Der Eintritt kostet 10 €. Für diejenigen, die an der Wachablösung interessiert sind, findet sie jeden Tag um 11:55 Uhr statt. Wir sind am Nachmittag hier angekommen, also haben wir sie verpasst.

Monaco: Palatul Princiar

Neben dem Palast gibt es zwei weitere interessante Sehenswürdigkeiten: den 1954 von Prinz Rainier III. gegründeten Zoo (6 €) und die Autosammlung des Prinzen von Monaco. In diesem Museum können Hunderte von Autos bewundert werden, von Rolls Royce, Lincoln, Ferrari, Maserati bis zu den Rennwagen, die an der Rallye Monte Carlo oder am Formel-1-Grand-Prix des Fürstentums Monaco teilgenommen haben. Der Eintritt kostet 8 €.

Unser Tag in Monaco endete auf der Panoramaterrasse neben dem Palast, einem der schönsten Aussichtspunkte des Fürstentums.

Monaco: terasa panoramică de pe Rocher
Monaco: vedere panoramică

Share!

Teile diesen Beitrag mit deinen Freunden!

Wenn Sie unsere zukünftigen Beiträge nicht verpassen möchten, abonnieren Sie unsere Newsletter!

…oder folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken:

Schreibe einen Kommentar

Sunny Trips
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.